Best Ager

Schöne, gesunde Zähne bis ins hohe Alter
Sie sind mitten im Leben und Ihre Zähne haben schon viel erlebt!
Best Ager

Schöne, gesunde und vor allem natürlich weiße Zähne bis ins hohe Alter – wer möchte das nicht haben? Der Wunsch, sich fünf oder gar zehn Jahre jünger zu fühlen ist heutzutage ausgeprägter denn je – dank guter Gesundheit und gesicherter Lebensumstände im Alter. Natürlich weiße Zähne signalisieren Vitalität und Lebenskraft – und so hat das Team der Praxis in Schwindegg den „Plan 50 Plus“ für Best Ager entwickelt.

Der "Plan 50plus für Best Ager"

Ein ausführliches Behandlungsgespräch auf Augenhöhe, um Ihre Wünsche und Notwendigkeiten zu erörtern. „Es kommt im Alter zunehmend auf die Lebensumstände an, weswegen wir uns Zeit nehmen wollen“, sagt Christina Bärenklau, im kleinen Team der Zahnarztpraxis zuständig für das Praxismanagement.

Sehr wesentlich ist, vor allem bei neuen Patienten, auch eine Eingangsanalyse und -untersuchung. So beeinflussen beispielsweise bestimmte Medikamente die Mundflora. Auch weniges Trinken sorgt dafür, dass sich Bakterien im Mund- und Rachenraum ausbreiten können. Da sich mit fortgesetztem Alter auch Probleme durch Geweberückgang bilden können (z.b. freiliegende Zahnhälse oder Zahnhalsdefekte), ist es natürlich wesentlicher Teil des Plans 50 Plus, einen aktuellen Zahn- und Gesundheitsstatus zu ermitteln.

Auch Paradontitis als Volkskrankheit Nummer 1 gilt es im frühen Stadium zu diagnostizieren und ihr rasch entgegenzuwirken. Haben sich aufgrund nachlässiger Zahnpflege erst einmal Zahnfleischtaschen gebildet, dann ist es höchste Zeit für Gegenmaßnahmen. Bei der regelmäßigen Professionellen Zahnreinigung werden nicht nur Bakterienansammlungen, sondern auch z.B. Zahnstein gründlich entfernt.

Auf Wunsch kann auch über eine dauerhafte Zahnverschönerung durch 4Ever White Veneers gesprochen werden. Diese nur 0,3 mm dünnen hochwertigen Keramikauflagen werden in nur einer einzigen Sitzung aufgebracht und können dauerhaft Form und Farbe der Zähne ändern

Was also ist nun der Plan 50 Plus? Es geht hierbei um einen altersgerechten Prophylaxe- und Behandlungsplan. Dieser trägt den Umständen Rechnung, dass sich im Alter die Folgen bestimmter Lebensgewohnheiten oder Lebensumstände summieren, es also beispielsweise durch Rauchen zu Zahnverfärbungen kommen kann oder aber vermehrte Säureschäden oder tiefe Fissuren im Zahnschmelz Ansatzpunkt für Kariesbakterien sein können.